PuTTY ist ein SSH-Client, der es uns ermöglicht Remote-Verwaltung eines Servers. Sicher wissen diejenigen, die über SSH eine Verbindung zu einem Linux-System herstellen mussten, bereits, was ich meine.
Einige bevorzugen die Verwendung von SSH direkt vom Terminal aus, aber die Wahrheit ist, dass PuTTY a ist Frontend für SSH, dass nEs bietet Ihnen viel mehr Funktionen als SSH selbst. Daher möchten wir in Ubunlog erklären, wie wir es installieren und verwenden können, um remote und von Ubuntu aus eine Verbindung zu einem anderen System herstellen zu können.
PuTTY ist eigentlich der beliebteste SSH-Client unter Windows, hat aber auch eine Version für Linux. Mit PuTTY können wir das Terminal flexibel konfigurieren. Es verfügt über mehrere X11-Authentifizierungsprotokolle und weitere Funktionen, die von SSH nicht unterstützt werden.
PuTTY installieren
Um es zu installieren, können wir es über das tun Synaptic Package ManagerSuchen Sie einfach nach dem "Putty" -Paket, markieren Sie es für die Installation und fahren Sie mit dem Download fort, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Wir können das Paket auch über das Terminal installieren mit:
sudo apt-get install putty
Wie benutzt man PuTTY?
Sobald wir PuTTY installiert haben, ist die Verwendung recht einfach. Wir müssen nur die PuTTY-Anwendung finden und ausführen. Um eine SSH-Sitzung zu starten, müssen wir einfach Geben Sie den Hostnamen oder die IP ein Hier möchten wir eine Remoteverbindung herstellen und SSH als Verbindungstyp auswählen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Wenn wir auf Akzeptieren klicken, werden wir nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt und voila! Sie können jetzt Ihre Remote-Sitzung starten auf den Linux-Server. Genau so, als ob Sie einen Monitor und eine Tastatur an den Server angeschlossen hätten und diese über diesen verwalten würden.
Darüber hinaus dient PuTTY, wie wir bereits im vorherigen Bild sehen, nicht nur für SSH-Sitzungen, sondern bietet uns auch eine Vielzahl von Konfigurationen. Zum Beispiel auf der Registerkarte Terminal Wir können das Terminal konfigurieren Das wird herauskommen, wenn wir die SSH-Sitzung starten, oder wir können auch konfigurieren, wie PuTTY für uns sein soll verschlüsseln Sie den Textoder in der Übersetzungsoption der Registerkarte Fenster.
Hoffentlich hilft Ihnen PuTTY dabei, Ihre Arbeit ein wenig zu vereinfachen, wenn es darum geht, eine Remoteverbindung mit einem Server unter Linux herzustellen. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt in der Post ein Problem hatten oder etwas für Sie nicht funktioniert hat, lassen Sie es in den Kommentaren und von Ubunlog helfen wir Ihnen gerne weiter.
15 Kommentare, hinterlasse deine
Entschuldigung, wie heißt das Tool, das Sie zur Rechten haben?
Gute Nacht Daniel,
Das Tool heißt Conky und ich habe bereits einen Eintrag geschrieben, in dem ich erkläre, wie man es installiert, und dasselbe Thema verwende, das ich verwende. Sie können es sehen, indem Sie auf klicken HIER.
Grüße 🙂
Wenn ich nicht schlecht bin, heißt es Conky
Warum Kitt installieren, wenn das Terminal vorhanden ist?
Warum Putty installieren, wenn Sie mit Terminal auf ssh zugreifen können?
Vielen Dank für den Beitrag, aber wenn Sie den Namen von puty mit einem t für putty in der Codezeile für das Terminal ändern können.
..Ihre Position ist großartig ..
Hallo, vielen Dank. Grüße aus Mexiko
Hallo,
Ich bin neu in der Verwendung von Ubuntu. Ich versuche, auf meinen Computer zu ssh. Wenn ich zu Hause bin und beide Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind, habe ich kein Problem. Aber wenn ich nicht zu Hause bin und über ssh eine Verbindung zu dem Computer herstellen möchte, der sich in meinem Haus befindet, kann ich das nicht. Ich habe gelesen, dass ich etwas auf dem Router konfigurieren muss, aber ich verstehe es nicht gut. Kannst du mich bitte ein bisschen führen? Vielen Dank!
und wenn ich das "X" -Gerät an meinen Laptop anschließen möchte, wie kann ich den seriellen Anschluss identifizieren? Vielen Dank!!!
Hallo jmanada, ich bin der Autor des Beitrags und obwohl ich nicht mehr in Ubunlog bin, werde ich dir antworten 😛
Die Antwort ist, dass es davon abhängt, was Sie tun möchten. Wenn Sie nur über SSH eine Verbindung zu Ihrem Laptop herstellen möchten, können Sie dies über den Standard-SSH-Port tun. Wenn Sie ihn nicht geändert haben, ist dies 22. Wenn Sie eine Verbindung zu einem bestimmten Dienst herstellen möchten, der auf Ihrem Laptop gehostet wird, müssen Sie nachsehen An welchem Port haben Sie diesen Service? Wenn Sie die offenen Anschlüsse Ihres Laptops nicht kennen, können Sie von einem anderen PC aus "nmap XXX.XXX.XXX.XXX" ausführen, wobei die X die IP Ihres Laptops sind. Dort sehen Sie, welche Ports auf Ihrem Laptop geöffnet sind (ssh, http, http://ftp...) und Sie können wissen, mit welcher Sie sich verbinden sollen ...
Dieser Beitrag ist nicht nützlich, er ist absurd, er sagt nicht mehr als Unsinn, er lehrt nicht, wie man diese Arten von zufälligen Seiten installiert und konfiguriert, die irrelevante Informationen liefern, ohne unbedingt die Grundlagen des Ziels aufzuzeigen. Sie sind bedeutungslos. Sie sollten beseitigt werden
Danke, ich wusste nicht, dass es Kitt für Linux gibt (ich habe ihn immer für Windows gesehen). Es hat mir sehr gedient. Vielen Dank !!!
sudo apt-get install putty * dir fehlt ein t, grüße! Ubuntu 20.40, Laptop e5-411
Der Befehl lautet sudo apt-get install putty mit zwei t's nicht einem.
ein Gruß
es:
sudo apt-get install putty
Es ist nicht:
sudo apt-get install puty
😉