Linux 6.5 bietet anfängliche Unterstützung für USB4 v2 und alle diese neuen Funktionen
Linux 6.5 ist als stabile Version mit vielen neuen Hardwarefunktionen angekommen, einschließlich anfänglicher Unterstützung für USB4 v2.
Linux 6.5 ist als stabile Version mit vielen neuen Hardwarefunktionen angekommen, einschließlich anfänglicher Unterstützung für USB4 v2.
Linus Torvalds hat Linux 6.5-rc7 in einer anderen Zeitzone als üblich veröffentlicht, aber alles verlief normal.
Linux 6.5-rc6 ist in einer normalen Woche eingetroffen, es wurden jedoch die erforderlichen Patches hinzugefügt, um die neuesten Sicherheitsprobleme zu beheben.
XanMod ist ein alternativer und verbesserter Linux-Kernel für verschiedene Einsatzzwecke, der benutzerdefinierte Konfigurationen und neue Funktionen bietet.
Liquorix ist ein alternativer Linux-Kernel mit geringem Verbrauch und geringer Latenz, der ihn ideal für Betriebssysteme macht, die sich auf Multimedia-Management und Spiele konzentrieren.
Linux 6.5-rc5 ist in einer Woche mit mehr Bewegung als die vorherigen angekommen, aber alles war unter Kontrolle.
In diesem sechsten Teil werden wir die Verwendung von drei weiteren Linux-Befehlen im Terminal behandeln, und zwar die folgenden: nslookup, tcpdump und bmon.
Linux 6.5-rc4 ist in einer vierten Woche angekommen, in der bis auf einen merkwürdigen Zufall alles völlig normal ist.
Linux 6.5-rc2 kam ohne Überraschungen und alles sah ganz normal aus. Ab diesem Drittel werden weitere arbeitsreiche Wochen erwartet.
CLI-Informationspakete wie Pfetch, Screenfetch, Neofetch und Fastfetch sind nicht die einzigen. Es gibt auch Archey, Ufetch und andere.
Die Veröffentlichung der neuen Version von blendOS wurde angekündigt, die Unterstützung für neue Distributionen hinzufügt, von denen ...
Jahr für Jahr sehen wir, dass der Prozentsatz der weltweiten Nutzung des Linux-Betriebssystems im Bereich von 2 % bleibt, aber im Juli 2023 hat er 3 % erreicht.
Pfetch, Screenfetch, Neofetch und Fastfetch sind nützliche CLI-Tools zum Extrahieren und Anzeigen technischer Informationen auf unseren Terminals.
Fatdog64 Linux, ein unabhängiges und ausgereiftes 64-Bit-Derivat von Puppy, das klein, schnell und effizient ist, hat seine neue Version 814 veröffentlicht.
Heute lernen wir, wie man Terminal GPT (TGPT) verwendet, um ChatGPT 3.5 im Linux-Terminal zu verwenden, ohne OpenAI-API-Schlüssel zu benötigen.
In diesem fünften Teil werden wir die Verwendung von drei weiteren Linux-Befehlen im Terminal behandeln, und zwar die folgenden: nmap, host und dig.
Linux 6.4 ist in Form einer stabilen Version mit mehr Rust-Code und Unterstützung für neue Hardware verfügbar, beispielsweise die erste für den Apple M2.
Linux 6.4-rc7 ist ohne nennenswerte Neuigkeiten eingetroffen, daher ist es wahrscheinlich, dass wir sehr bald eine stabile Version haben werden.
In diesem vierten Teil werden wir die Verwendung von drei weiteren Linux-Befehlen im Terminal behandeln, und zwar die folgenden: netstat, ss und nc.
Sind Sie ein treuer Fedora-Benutzer? Nun, risiOS 38 ist eine neue Version einer Linux-Distribution auf Basis von Fedora 38, die einfach zu bedienen ist.
Linux 6.4-rc6 ist der neueste Release Candidate des Linux-Kernels und laut seinem Entwickler in einem guten Zustand. Stabil in zwei Wochen?
Ultramarine Linux 38 Tortuga ist die neue Version der auf Fedora basierenden Distribution, die ein einfaches und schnelles Erlebnis bieten soll.
Da Debian 12 nun veröffentlicht wurde, wird die stabile MX-Version bald verfügbar sein. In der Zwischenzeit laden wir Sie ein, Beta 1 der MX-23 Libretto Beta zu entdecken
Die neue Version von Debian 12 „Bookworm“ enthält zahlreiche Updates sowie verschiedene Änderungen im Zusammenhang mit ...
Es ist sinnvoll, SL/CA-Websites zu nutzen, um sich über kostenlose und offene Apps zu informieren. Aber noch besser ist es, ein gutes Top-FOSS-/FLOSS-Verzeichnis zu verwenden.
Linux 6.4-rc5 ist in einem guten Zustand angekommen und Torvalds sagt, dass es nichts gibt, was ihn glauben lässt, dass diese Version 8. RC erfordern wird.
In diesem dritten Teil werden wir die Verwendung von drei weiteren Linux-Befehlen im Terminal behandeln, und zwar die folgenden: mtr, route und nmcli.
Linux 6.4-rc3 ist nach einer ziemlich reibungslosen und ereignislosen Woche angekommen. Man könnte sagen, dass es keine Neuigkeiten gibt.
Linus Torvalds hat Linux 6.4-rc1 veröffentlicht, den ersten Release Candidate dieser Serie, der mehr Rust-Code und anfängliche Unterstützung für M2 bietet.
In diesem zweiten Teil behandeln wir die Verwendung von 3 Linux-Befehlen im Terminal, und zwar die folgenden: ethtool, ping und traceroute.
Linux 6.3 ist wie erwartet in Form einer stabilen Version eingetroffen und enthält neue Funktionen wie die Unterstützung für die Steam Deck-Schnittstelle.
Linux 6.3-rc7 ist mit nichts Besonderem angekommen, daher wird erwartet, dass die stabile Version innerhalb von sieben Tagen eintrifft.
In diesem ersten Teil behandeln wir die Verwendung von 3 Linux-Befehlen im Terminal, und zwar die folgenden: ifconfig, ip und ifup.
Linux 6.3-rc6 wurde veröffentlicht, und seine gute Form lässt vermuten, dass es innerhalb von zwei Wochen eine stabile Version geben wird.
Am 03. April wurde die Veröffentlichung der ersten ISO, die Debian 12 RC1 „Bookworm“ entspricht, vom Debian-Projekt angekündigt.
Refracta ist ein Betriebssystem, das für Heimanwender entwickelt wurde und ein einfaches und vertrautes Design bietet, das die meisten Benutzer bequem finden werden.
Linus Torvalds hat Linux 6.3-rc5 veröffentlicht und sagt, dass alles immer noch normal und langweilig aussieht, was normalerweise eine gute Nachricht ist.
Jeden Monat bringt es Ankündigungen neuer Versionen von GNU/Linux-Distributionen. Und heute werden wir die Markteinführungen der zweiten Märzhälfte 2023 kennen.
Linux 6.3-rc4 ist in einer ziemlich ruhigen Woche erschienen, wie die gesamte Entwicklung dieser Version.
Linux 6.3 ist in einer ziemlich normalen Woche angekommen, und das bedeutet, dass es im Vergleich zur vorherigen Version an Größe zugenommen hat.
Jeden Monat bringt es Ankündigungen neuer Versionen von GNU/Linux-Distributionen. Und heute werden wir die Markteinführungen der ersten Märzhälfte 2023 kennen.
Linux 6.3-rc3 ist mit der wichtigsten Neuerung erschienen, den r8188eu-Treiber zu entfernen, um einen geeigneteren zu verwenden.
Linus Torvalds hat Linux 6.3-rc1 nach zwei ziemlich ruhigen Wochen veröffentlicht, etwas, das in früheren Versionen nicht passiert war.
Jeden Monat bringt es Ankündigungen neuer Versionen von GNU/Linux-Distributionen. Und heute werden wir die Veröffentlichungen der zweiten Februarhälfte 2023 kennen.
Jeden Monat bringt es Ankündigungen neuer Versionen von GNU/Linux-Distributionen. Und heute werden wir die Markteinführungen der ersten Februarhälfte 2023 kennen.
Transmission 4.0 wurde bereits veröffentlicht. Eine neue Version mit vielen nützlichen neuen Funktionen, wie z. B. Unterstützung für BitTorrent v2, GTK4 und GTKMM.
Endless OS 5.0.0 ist jetzt verfügbar! Ab dem 27. Januar 2023 sind die herunterladbaren Bilder der dritten Beta-Version verfügbar.
Merlin und Translaite sind zwei nützliche kostenlose Tools, um das Potenzial von ChatGPT unter Linux über einen Webbrowser nutzen zu können.
Linux 6.2-rc7 ist mit einer akzeptablen Größe angekommen, aber es scheint, dass es mehr Arbeit erfordern wird und es nicht das letzte RC vor dem stabilen sein wird.
Linux 6.2-rc6 ist verdächtig klein angekommen, und das könnte uns vom achten Release Candidate wegbringen ... oder auch nicht.
Jeder Monat bringt verschiedene Ankündigungen neuer Versionen von GNU/Linux-Distributionen. Und heute werden wir die neuesten Veröffentlichungen vom Januar 2023 untersuchen.
Der fünfte und letzte Teil unserer nützlichen neuen Liste grundlegender Linux-Befehle für 2023, ideal für Anfänger.
Linux 6.2-rc5 ist am Samstag, einem ungewöhnlichen Tag, erschienen, und sein Schöpfer glaubt, dass ein achter Release Candidate erforderlich sein wird
Linus Torvalds hat nach den Weihnachtsfeiertagen Linux 6.2-rc4 veröffentlicht und schon ist alles im Normbereich, was sich in der Größe bemerkbar macht.
Jeder Monat bringt verschiedene Ankündigungen neuer Versionen von GNU/Linux-Distributionen. Und heute werden wir uns mit den ersten Veröffentlichungen im Januar 2023 befassen.
Der vierte und vorletzte Teil unserer neuen und nützlichen Liste grundlegender Linux-Befehle für 2023, ideal für Anfänger.
Seit dem Jahr 2021 wird EndeavourOS als #2 GNU/Linux-Distribution von DistroWatch gekrönt. Deshalb werden wir heute diesen Beitrag widmen, um es zu wissen.
PipeWire zielt darauf ab, die Handhabung von Audio und Video unter Linux zu verbessern, daher gilt es als guter professioneller Medienserver.
Wenn Sie sich als Bürger betrachten, der sich um Ihre Privatsphäre, Anonymität und mehr im Internet sorgt, laden wir Sie ein, zu erfahren, warum es sich lohnt, Linux zu verwenden.
Linux 6.2-rc3 kommt zu einem Zeitpunkt, an dem nach den Weihnachtsferien alles wieder beim Alten zu sein scheint.
Der dritte Teil unserer neuen und nützlichen Liste grundlegender Linux-Befehle für 2023, ideal für Anfänger.
Technologien der künstlichen Intelligenz wirken sich auf viele Bereiche des menschlichen Lebens aus, und Betriebssysteme wie GNU/Linux werden keine Ausnahme sein.
Der zweite Teil unserer neuen und nützlichen Liste grundlegender Linux-Befehle für 2023, ideal für Anfänger.
Wenn Sie zu denen gehören, die ein Android-Handy und den Sprachassistenten verwenden, wird die Verwendung von Google Assistant Inofficial Desktop unter Linux nützlich und unterhaltsam für Sie sein.
Heute ist die Technologie der künstlichen Intelligenz in aller Munde. Daher werden wir 3 Alternativen untersuchen, die über ChatGPT unter Linux verwendet werden können.
Der erste Teil unserer nützlichen neuen Liste grundlegender Linux-Befehle für 2023, ideal für Anfänger.
Linus Torvalds hat Linux 6.2-rc2 veröffentlicht, einen Release Candidate für das erste Jahr, der nach einer ruhigen Woche über die Feiertage kam.
Jeder Monat bringt verschiedene Ankündigungen neuer Versionen von GNU/Linux-Distributionen. Und heute werden wir die neuesten Veröffentlichungen für Dezember 2022 untersuchen.
Eine nützliche Liste grundlegender Terminalbefehle, ideal für diejenigen, die neu bei Debian- und Ubuntu-basierten GNU/Linux-Distributionen sind.
Linus Torvalds veröffentlichte am Weihnachtstag das erste Linux 6.2 RC und das letzte für das Jahr 2022, das kurz vor dem Ende steht.
Jeder Monat bringt verschiedene Ankündigungen neuer Versionen von GNU/Linux-Distributionen. Und heute werden wir die ersten Veröffentlichungen vom Dezember 2022 untersuchen.
Wie erwartet hat Linus Torvalds heute Linux 6.1 veröffentlicht. Dies ist eine neue stabile Version, und…
Wenn Sie eine Debian-, Ubuntu-, Mint-Distribution oder ein Derivat davon verwenden, ist dieser Artikel zur Repository-Kompatibilität sehr nützlich.
Linux 6.1-rc8 wurde veröffentlicht, weil die Dinge in dieser Woche der Entwicklung nicht in gutem Zustand angekommen sind. Stabil in einer Woche.
Shell Scripting – Tutorial 09: Ein weiterer Beitrag, in dem wir von der Theorie in die Praxis übergehen und nützliche Befehle ausführen.
Linus Torvalds veröffentlichte Linux 6.1-rc7 nach Thanksgiving, und es ist größer als erwartet.
Linux Torvalds hat Linux 6.1-rc6 veröffentlicht und die Größe ist immer noch größer als erwartet, was auf den achten Release Candidate hindeutet.
Jeder Monat bringt verschiedene Ankündigungen neuer Versionen von GNU/Linux-Distributionen. Und heute werden wir uns mit den ersten Veröffentlichungen im November 2022 befassen.
Linux 6.1-rc5 ist zu diesem Zeitpunkt größer als gewöhnlich angekommen, und möglicherweise ist ein XNUMX. RC erforderlich.
Vor wenigen Tagen wurde S-TUI 1.1.4 veröffentlicht. Welches ist die neue Version der Terminalanwendung zur Hardwareüberwachung.
Shell Scripting – Tutorial 08: Ein weiterer Beitrag, in dem wir von der Theorie in die Praxis übergehen und nützliche Befehle ausführen.
LXDE ist eine schnelle und leichte Desktop-Umgebung, ähnlich wie XFCE und MATE. Weniger aktuell als LXQt, aber genauso nützlich.
Linus Torvalds sagt, dass sich die Dinge in Linux 6.1-rc4 allmählich beruhigt haben, was nach einem Fehler, der vor 15 Tagen begangen wurde, notwendig war.
Beitrag über Desktops und Fenstermanager in Ubuntu. Wie ähneln sie sich, wie unterscheiden sie sich und welche sind die bekanntesten?
Shell Scripting – Tutorial 07: Ein neuer Beitrag in dieser Serie, in dem wir von der Theorie in die Praxis übergehen und nützliche Befehle ausführen.
LXQt ist eine leichte Qt-Desktop-Umgebung, die einen klassischen Desktop mit modernem Aussehen bietet, der Ihren Computer nicht hängen lässt oder verlangsamt.
Linux 6.3 ist etwas größer als normal angekommen, aber nicht viel für diese Entwicklungswoche.
Shell Scripting Tutorial 06: Ein sechstes von mehreren Tutorials zu einigen Online-Ressourcen, in denen wir unsere Verwendung von Shell Scripting perfektionieren können.
Linus Torvalds veröffentlichte Linux 6.1-rc2, und es kam aufgrund menschlicher Fehler größer als erwartet an.
Linus Torvalds hat Linux 6.1-rc1 veröffentlicht, die erste Kernel-Version, die Rust verwendet. Außerdem unterstützt es mehr Hardware.
Windowsfx, auch Linuxfx genannt, ist eine brasilianische GNU/Linux-Distribution auf Basis von Ubuntu, die sich durch ihre Ähnlichkeit mit Windows 11 auszeichnet.
Jeden Monat gibt es verschiedene Ankündigungen neuer Versionen von GNU/Linux-Distributionen. Und heute werden wir uns mit den ersten Veröffentlichungen im Oktober 2022 befassen.
Windows dominiert das Sichtbare, die Spitze der technologischen Eisscholle. Der Rest wird von Linux dominiert, und daher ist es wertvoll, Linux zu lernen.
Shell Scripting Tutorial 05: Ein fünftes Tutorial von mehreren mit einigen bewährten Methoden, um großartige Skripte zu erstellen, die mit Bash Shell erstellt wurden.
Alles über das Zertifizierungsprogramm für Hardwareprodukte der FSF mit dem Namen „Respects Your Freedom“ (RYF).
Weiter geht es mit Teil 2 dieser Beitragsserie über die mehr als 200 bestehenden KDE-Anwendungen, die mit Discover installiert werden können.
Mit diesem Teil 1 dieser Serie stellen wir Ihnen die über 200 bestehenden KDE-Anwendungen vor, die mit Discover installiert werden können.
Eine Fortsetzung unseres letzten Linux PowerShell-Beitrags. Um mehr über die Verwendung gleichwertiger Befehle zwischen beiden Betriebssystemen zu erfahren.
Shell Scripting Tutorial 04: Ein viertes Tutorial von mehreren, um die mit Bash Shell in einem Linux-Terminal erstellten Skripte vollständig zu beherrschen.
Die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit des Kernels GNU Linux-libre 6.0 wurde für diejenigen angekündigt, die 100 % kostenlos suchen.
Linus Torvalds hat Linux 6.0-rc7 veröffentlicht, und im Laufe der Woche haben sich die Dinge so weit verbessert, dass man glaubt, dass es kein rc8 geben wird.
Linus Torvalds hat Linux 6.0-rc6 veröffentlicht, und seine Größe könnte ein Problem darstellen, da dies bedeuten kann, dass noch Arbeit zu erledigen ist.
Ein erster Blick auf PowerShell in seiner aktuellen stabilen Version für GNU-Betriebssysteme, die häufig verwendete Linux- und Windows-Befehle testet.
Shell Scripting Tutorial 03: Ein drittes Tutorial von mehreren, um die mit Bash Shell in einem Linux-Terminal erstellten Skripte vollständig zu beherrschen.
Linus Torvalds hat Linux 6.0-rc5 veröffentlicht, und das wieder einmal in einer sehr ruhigen Woche. Somit wird eine stabile Version in drei Wochen erwartet.
Shell Scripting Tutorial 02: Ein zweites Tutorial von mehreren, um zu lernen, wie man Bash Shell Scripts in einem Linux-Terminal erstellt und verwendet.
Shell Scripting Tutorial 01: Ein erstes Tutorial von mehreren, um zu lernen, wie man Bash Shell Scripts in einem Linux-Terminal erstellt und verwendet.
Linus Torvalds hat Linux 6.0-rc4 veröffentlicht, ein unauffälliges Update, das über ein paar Treiberkorrekturen hinausgeht.
Linus Torvalds veröffentlichte Linux 6.0-rc3 und warnte davor, dass trotz der Feierlichkeiten zum 31. Jahrestag des Kernels alles ganz normal verlaufen sei.
Am 23 wurde das neue Update des E-Mail-Desktop-Clients Thunderbird unter der Nummer 08 veröffentlicht.
Linus Torvalds veröffentlichte Linux 6.0-rc2 nach einer ruhigen Woche, teilweise aufgrund eines Fehlers, der das automatische Testen verhinderte.
Linus Torvalds hat Linux 6.0-rc1 veröffentlicht, den ersten Release Candidate einer Version, die mit vielen Verbesserungen eintreffen wird.
KDE Neon bietet seit August 2022 bereits neue ISO-Images basierend auf der neuesten Version von Ubuntu LTS (20.04) und dem neuesten KDE.
Linux 5.19 wurde in Form einer stabilen Version veröffentlicht, und wenn wir die Neuigkeiten berücksichtigen, stehen wir vor einer Hauptversion.
Linus Torvalds hat Linux 5.19-rc8 veröffentlicht, um die neuesten Fehler zu beheben und weitere Fixes für Retbleed hinzuzufügen.
Wenn Sie immer noch nicht wissen, was Linux ist, und versuchen, mehr zu lernen, finden Sie hier alles, was Sie zuerst wissen sollten
Retbleed ist dafür verantwortlich, dass Linux 5.19-rc7 größer als gewöhnlich ankommt. Es wird ein achtes RC geben.
Linux 5.19-rc6 ist der sechste Release Candidate der aktuell in Entwicklung befindlichen Version und nach einer ruhigen Woche eingetroffen.
Nachdem Linux 5.19-rc5 letzte Woche gewachsen ist, ohne Rekorde zu brechen, ist es mit einer kleineren Größe als normal angekommen.
Canonical hat den Ubuntu-Kernel 20.04 Focal Fossa und 16.04 Xenial Xerus aktualisiert, um verschiedene Schwachstellen zu beheben.
Linus Torvalds hat Linux 5.19-rc4 veröffentlicht, und es ist größer als gewöhnlich, wahrscheinlich weil sie mehr gepatcht haben als erwartet.
Ubuntu Post Install Scripts sind eine Reihe von Skripten, die speziell entwickelt wurden, um Ihnen die Arbeit nach der Installation von Ubuntu zu erleichtern
Linux 5.19-rc3 ist in einer ruhigen Woche und mit einer kleineren Größe als in einer dritten Woche angekommen.
Canonical hat ein Update für den Ubuntu-Kernel veröffentlicht, um einige Fehler zu beheben, obwohl es auch Patches für 14.04 gibt.
Linus Torvalds hat Linux 5.19-rc2 veröffentlicht, und als zweiter Release Candidate ist es kleiner als üblich.
Linux dominiert auf Mobilgeräten und in der Cloud, aber nicht auf dem Desktop. Einige weisen darauf hin, dass dies auf Fragmentierung zurückzuführen ist, aber es gibt Gründe, anderer Meinung zu sein.
Canonical hat ein neues Ubuntu-Kernel-Update veröffentlicht, um viele Sicherheitslücken zu beheben. Jetzt aktualisieren.
Linux 5.19-rc1 ist als erster Release Candidate dieser Reihe mit weiteren Verbesserungen für Hardware unter anderem von Intel und AMD eingetroffen.
Canonical hat drei Sicherheitslücken im neuesten Ubuntu-Kernel-Update behoben. Die Fehler betrafen alle Versionen.
Linux 5.18 wurde veröffentlicht und enthält viele Änderungen, darunter mehrere, die die Unterstützung für AMD- und Intel-Hardware verbessern.
Obwohl in den nächsten sieben Tagen noch einiges passieren kann, hat Linus Torvalds gestern Linux 5.18-rc7 veröffentlicht und gesagt, dass die stabile Version nahe ist.
Linus Torvalds sorgt nach der Veröffentlichung von Linux 5.18-rc6 dafür, dass wir in Sachen Commits vor einer der größten Versionen stehen.
Linux 5.18-rc5 ist nach einer recht ruhigen Woche erschienen, aber am Ende etwas größer als sonst.
Mit Linux 5.18-rc4 sind es bereits vier ruhige Wochen in der Linux-Kernel-Entwicklung, doch es könnte bald alles schief gehen.
Linux 5.18-rc3 ist am Ostersonntag angekommen, und alles ist noch normal, wahrscheinlich weil die Leute weniger arbeiten.
Linux 5.18-rc2 ist in einer Woche angekommen, die am normalsten ist, wenn wir es mit anderen zweiten Release Candidates des Linux-Kernels vergleichen.
Linus Torvalds veröffentlichte Linux 5.18-rc1, eine Kernel-Version, die viele neue Funktionen im Zusammenhang mit Intel und AMD einführen wird.
Stabile Version erwartet, aber was wir haben, ist Linux 5.17-rc8. Die Verzögerung liegt daran, dass sie etwas im Zusammenhang mit Spectrel lösen müssen
PipeWire ist ein beeindruckendes Projekt, das Linux einen sehr wichtigen Sprung in Sachen Multimedia ermöglicht hat.
Linus Torvalds hat Linux 5.17-rc7 veröffentlicht, und wenn er in den nächsten sieben Tagen nicht auf einen Fehler stößt, werden wir bald eine stabile Version haben.
Nach einer verrückten Woche veröffentlichte Linus Torvalds Linux 5.17-rc6, und trotz allem scheinen die Dinge immer noch normal zu sein.
Linus Torvalds hat Linux 5.17-rc5 veröffentlicht und sagt, dass die Dinge ziemlich normal aussehen. In drei Wochen könnte es eine stabile Version geben.
Linus Torvalds hat Linux 5.17-rc4 veröffentlicht, den vierten Release Candidate für diese Reihe, der am 13. März als stabile Version erscheinen wird.
Linux 5.17-rc3 ist in einer sehr ruhigen Woche angekommen, und laut Linux Torvalds ist alles, einschließlich Commits, durchschnittlich.
Linux 5.17-rc2 ist Stunden früher als erwartet eingetroffen, mit einer für diese Entwicklungsphase großen Größe, aber innerhalb normaler Grenzen.
Linux 5.17-rc1, der erste Release Candidate dieser Reihe, ist mit einigen interessanten Änderungen Stunden früher als erwartet eingetroffen.
Linux 5.16 wurde offiziell veröffentlicht und unter den Neuheiten haben wir Verbesserungen zum Abspielen von Windows-Titeln unter Linux.
Wie erwartet, hat Linus Torvalds Linux 5.16-rc8 veröffentlicht, das kleiner als normal ist.
Linux 5.16-rc7 hat einen sehr alten und sehr kleinen Tastaturtreiber repariert. Stabile Version in zwei Wochen.
Linus Torvalds hat Linux 5.16-rc6 veröffentlicht und alles scheint sehr ruhig zu sein, was normal ist, wenn wir die Daten berücksichtigen, in denen wir uns befinden.
Linus Torvalds hat Linux 5.16-rc5 veröffentlicht und obwohl alles ganz normal gelaufen ist, hat er bereits erwartet, dass die Entwicklung für die Feiertage verlängert wird.
Linux 5.16-rc4 ist als vierter Release Candidate von 5.16 erschienen und hat es zu diesem Zeitpunkt kleiner als üblich gemacht.
Linux 5.16-rc3 ist etwas größer als üblich, aber zu Thanksgiving in der Normalität angekommen.
Die Nachricht von der Veröffentlichung von Linux 5.16-rc2 ist wieder ruhig, und es sind bereits mehrere Wochen vergangen, in denen Linus Torvalds ohne Druck arbeitet.
Linux 5.16-rc1 ist nach einem großen Merge-Fenster ohne größere Probleme angekommen. Was die Funktionen angeht, werden viele neue erwartet.
Linux 5.15 ist jetzt als stabile Version verfügbar. Kommt mit Verbesserungen am NTFS-Dateisystem und vielem mehr
Linux 5.15-rc7 wurde am Montag veröffentlicht, einem ungewöhnlichen Tag, aber nicht wegen Problemen, sondern wegen der Reisen von Linus Torvalds.
Nach fünf Wochen, in denen alles ganz normal war, ist Linux 5.15-rc6 mit einer Größe angekommen, die in dieser Entwicklungsphase über dem Durchschnitt liegt.
Linus Torvalds hat Linux 5.15-rc5 veröffentlicht und wie bei den meisten seiner Entwicklung bleibt alles ganz normal. Wenn es so weitergeht, wird es am Ende des Monats stabil sein.
Linus Torvalds hat Linux 5.15-rc4 veröffentlicht und die Nachricht ist wieder einmal, dass alles normal ist. Eine stabile Version wird Ende des Monats erwartet.
Linux 5.15-rc3 wurde veröffentlicht und nach einem zweiten Release Candidate mit mehr Fixes als erwartet ist alles wieder normal.
Der vorherige war ruhig, aber Linux 5.15-rc2 hat mehr Fehler behoben, als man in einem zweiten Release Candidate erwarten würde
Linus Torvalds hat mit Linux 5.15-rc1 den ersten Release Candidate eines Kernels veröffentlicht, der einige neue Features wie den NTFS-Treiber einführen wird.
Linux 5.14 wurde diesen Sonntag veröffentlicht und bringt viele Verbesserungen in der Hardware-Unterstützung mit sich, beispielsweise eine für die USB-Audio-Latenz.
Linus Torvalds hat Linux 5.14-rc7 veröffentlicht und alles verlief reibungslos, so dass er erwartet, die endgültige Version innerhalb von sieben Tagen zu veröffentlichen.
Linus Torvalds hat Linux 5.14-rc5 veröffentlicht und wird, wie es scheint und uns sagt, eine der Entwicklungen mit den wenigsten Unebenheiten in der Geschichte sein.
Mit der Veröffentlichung von Linux 5.14-rc4 hat Linus Torvalds einige Dinge korrigiert, damit einige Android-Apps wieder funktionieren.
Linus Torvalds hat Linux 5.14-rc3 veröffentlicht und nach einem rc2, der den Rekord für die Größe dieser Serie gebrochen hat, ist dieser Kandidat in guter Form.
Linus Torvalds hat Linux 5.14-rc2 veröffentlicht und sagt, es sei das zweitgrößte RC in der gesamten 5.x-Serie. Es kann nicht viel Ruhe geben.
Linux 5.14-rc1 ist als erster Kandidat für einen Linux-Kernel angekommen, der viele Verbesserungen in Bezug auf Treiber für GPUs enthält.
In der Linux 5.13-rc7-Entwicklungswoche war alles ganz normal, daher wird die stabile Version voraussichtlich am Sonntag eintreffen.
Linus Torvalds hat Linux 5.13-rc6 veröffentlicht und die Größe ist wieder normal, daher sollte die Veröffentlichung nicht verschoben werden.
Linus Torvalds hat Linux 5.13-rc5 veröffentlicht und seine Größe macht sich Sorgen, sodass sich die Veröffentlichung der stabilen Version um eine Woche verzögern könnte.
Linux 5.13-rc4 wurde veröffentlicht und ist erwartungsgemäß überdurchschnittlich groß, da die Arbeiten der Vorwoche enthalten sind.
Linux 5.13-rc3 sollte größer sein als es letztendlich war, daher sollte die Größe innerhalb von sieben Tagen zunehmen.
Linus Torvalds hat Linux 5.13-rc2 veröffentlicht, und obwohl der Kernel so aussieht, als würde er groß sein, ist dieser Release Candidate recht klein.
Linus Torvalds hat Linux 5.13-rc1 nach einem ziemlich großen Zusammenführungsfenster veröffentlicht, aber alles ist normal verlaufen.
Linux 5.12 wurde offiziell veröffentlicht und unterstützt viel mehr Hardware, wie den neuesten Play Station-Controller.
Linus Torvalds hat Linux 5.12-rc8 veröffentlicht, einen achten RC, der für Kernel-Versionen reserviert ist, die etwas mehr Liebe erfordern.
Linux 5.12-rc7 folgt dem Achterbahn-Trend, hat an Größe zugenommen und die stabile Version könnte eine Woche später erscheinen.
Nach einer hektischeren Woche hat Linus Torvalds Linux 5.12-rc6 veröffentlicht, mit einem kleinen Platzbedarf, der alles wieder in Gang bringt.
Nach RC 4 ist Linux 5.12-rc5 in dieser Phase überdurchschnittlich groß, daher erwägt Linus Torvalds bereits die Einführung eines achten RC.
Linux 5.12-rc4 wurde bereits veröffentlicht und geht vor der endgültigen Veröffentlichung Mitte April weiter nach unten und verbessert sich weiter.
Neuer Linux Kernel RC am Freitag? Ja, Linux 5.12-rc2 ist gestern Freitag eingetroffen, weil ein ernstes Problem gelöst werden musste.
Nach einigen Zweifeln an elektrischen Problemen veröffentlichte Linus Torvalds Linux 5.12-rc1 und es scheint, dass es keine größeren zu behebenden Probleme enthält.
Linus Torvalds hat Linux 5.11 veröffentlicht, den Kernel, den Ubuntu 21.04 verwenden wird und der mit neuen Funktionen wie Leistungsverbesserungen von AMD ausgestattet ist.
Linux 5.11-rc7 wurde ohne Grund zur Sorge veröffentlicht, sodass die stabile Version, die Ubuntu 21.04 verwenden wird, in 7 Tagen verfügbar sein wird.
Linux 5.11-rc6 wird in der ruhigen Form früherer Release-Kandidaten fortgesetzt, sodass die Veröffentlichung der stabilen Version in Kürze erfolgt.
Linux 5.11-rc5 wurde veröffentlicht und alles ist noch normal, obwohl es eine Größe hat, die in Zukunft reduziert werden muss.
Linus Torvalds hat Linux 5.11-rc4 veröffentlicht, mit dem Haswell Graphics auf einem vierten RC wiederhergestellt wird, der mit der normalen Entwicklung fortgesetzt wird.
Linux 5.11-rc3 wurde offiziell veröffentlicht und hat wieder an Größe gewonnen, was logisch ist, da die Weihnachtsferien bereits vorbei sind.
Linus Torvalds hat Linux 5.11-rc2 veröffentlicht, einen neuen Release Candidate, der sehr klein ist, auch weil es noch Weihnachten ist.
Linux 5.11-rc1 wurde als erster Release Candidate des Linux-Kernels veröffentlicht, der von Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo verwendet wird.
Linux 5.10, die neue LTS-Version des Kernels, wurde bereits offiziell veröffentlicht. In diesem Artikel veröffentlichen wir eine Liste mit ihren Nachrichten.
Wenn es keine Überraschungen gibt und nach einem ruhigen RC7 wird Linux 5.10 nächsten Sonntag, den 13. Dezember, offiziell veröffentlicht.
Linux 5.10-rc6 ist nach den Worten seines Hauptentwicklers bereits in "guter Verfassung". Stabile Version innerhalb von zwei Wochen.
Linus Torvalds hat Linux 5.10-rc5 veröffentlicht und stellt sicher, dass er noch viel zu tun hat, um die nächste Kernel-Version zu verbessern.
Linux 5.10-rc 4 wurde veröffentlicht und obwohl die vorherige Version normal war, hat diese noch nicht dazu gedient, die Dinge zu diesem Zeitpunkt zu beruhigen.
Linux 5.10-rc2 hat die bemerkenswerteste Änderung erfahren, da die Intel MIC-Treiber entfernt wurden, da sie in keiner Weise benötigt werden.
Linus Torvalds startete einen weiteren Entwicklungszyklus für den Linux-Kernel und kündigte die Veröffentlichung von Linux 5.10-rc1 an, diesmal mit ...
Linux 5.9 bietet viele Verbesserungen in Bezug auf die Hardwareunterstützung, die jedoch für einige Benutzer möglicherweise nicht ausreichen.
Linus Torvalds hatte vorgebracht, dass er Linux 5.9-rc8 starten würde, um alles zu korrigieren, was geschah, und wir haben es hier bereits mit allem, was repariert wurde.
Linus Torvalds hat Linux 5.9-rc6 veröffentlicht und alles ist sehr normal, aber mit der guten Nachricht, die Leistungsregression behoben zu haben.
Linus Torvalds hat Linux 5.9-rc5 veröffentlicht und alles scheint sehr normal zu sein, trotz eines Leistungsrückgangs, den sie hoffentlich bald verbessern werden.
Linus Torvalds hat Linux 5.9-rc3 e veröffentlicht, da es sich in den letzten zwei Wochen um einen RC ohne herausragendes Ergebnis handelt.
Die Pine64-Community hat kürzlich die Ankündigung veröffentlicht, dass in Kürze Vorbestellungen für das PinePhone-PostmarketOS eingehen werden ...
Die neue Version von Chrome OS 83 ist da und genau wie im Chrome-Browser wurde Version 82 aufgrund der Übertragung von ...
Diese neue Version von Kernel 5.5 wurde vor einigen Stunden veröffentlicht und die Ubuntu-Entwickler haben bereits die notwendigen Kompilierungen vorgenommen, um sie zu platzieren ...
Diese Version enthält eine Reihe recht positiver Änderungen, die es wert sind, bereits in unserer Linux-Distribution in Betrieb genommen zu werden, da ...
Linus Torvalds hat Linux 5.4-rc1 veröffentlicht, die erste Version eines zukünftigen Kernels, der unter anderem sicherer sein wird.
Greg Kroah-Hartman erhielt einen Vorschlag, wonach es möglich ist, dass ein Rahmen für die Entwicklung von Treibern in Rust-Sprache ...
Xbacklight ist ein kleines Tool, mit dem wir die Helligkeit des Bildschirms über die Konsole steuern können. Die Verwendung ist sehr einfach.
Vor einigen Tagen haben die Google-Entwickler, die für das Betriebssystem „Chrome OS“ verantwortlich sind, die Einführung der neuen Version des ...
Die neueste Version von Red Hat Enterprise Linux, RHEL 8, ist jetzt verfügbar. Wir erzählen Ihnen die interessantesten Neuigkeiten und vieles mehr.
Ted Ts'o, der Autor der Dateisysteme ext2 / ext3 / ext4, erstellt eine Reihe von Änderungen, die sie im Ext4-Dateisystem implementieren ...
Die stabile Version des Linux-Kernels 5.0 wurde gestern veröffentlicht, obwohl im Allgemeinen ...
Diese neue Version des Linux-Kernels 5.0 wurde kürzlich veröffentlicht und bietet einige wichtige neue Funktionen und einige ...
Der Linux-Kernel ist der Kernel des Betriebssystems, da dieser dafür sorgt, dass die Software und ...
Der Linux-Kernel ist der Kernel des Betriebssystems, da dieser sicherstellt, dass die Software und Hardware des Computers funktionieren kann ...
Vor ein paar Tagen wurde der Linux-Kernel 4.19 veröffentlicht, zusammen mit vielen Verbesserungen, die implementiert wurden, und diese Version folgt einem langen Prozess ...
Der Linux-Kernel ist der Kernel des Betriebssystems, da dieser für die Zusammenarbeit der Software und Hardware des Computers in den Prozessen und Operationen verantwortlich ist, die sozusagen auf dem Computer ausgeführt werden. Er ist das Herzstück des Betriebssystems System. Aus diesem Grund wird der Kernel aktualisiert.
Kernel 4.14.2 konzentriert sich auf die Verbesserung der Unterstützung für neue Hardware und viele Leistungsoptimierungen und macht es zur empfohlenen Version.
Zu den größten neuen Funktionen im Linux 4.13-Kernel gehört die Unterstützung der neuen Intel Cannon Lake- und Coffee Lake-Prozessoren.
Linux Kernel 4.12 Release Candidate 5 ist jetzt mit zahlreichen aktualisierten Treibern und Verbesserungen für alle Architekturen verfügbar.
Der Linux-Kernel von Ubuntu 17.04 und Ubuntu 16.04 LTS wurde von Canonical aktualisiert, um einige wichtige Sicherheitslücken zu beheben.
Linus Torvalds hat die endgültige Version von Linux Kernel 4.11 veröffentlicht, die jetzt von der offiziellen Website heruntergeladen werden kann und Unterstützung für Intel Gemini Lake bietet.
Linux Kernel 4.11 wird offiziell am 30. April veröffentlicht, aber jetzt können Sie Linux Kernel 4.11 Release Candidate 8 herunterladen und testen.
Ein VPS-Server ist ein virtueller Server, der unabhängig von den übrigen virtuellen Maschinen funktionieren kann, ein anderes Betriebssystem und Apps hat
Anhand von Teilzeichenfolgen in Bash und mit einer sehr einfachen Berechnung erklären wir, wie der DNI mithilfe eines Bash-Skripts für Linux und Windows berechnet wird
Erfahren Sie, wie Sie Funktionen in Bash sowie Steuerparameter verwenden und verschiedene Exit-Codes verwenden, die auf positiven oder negativen Ergebnissen basieren.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Bash-Skripte erstellen, um Aufgaben zu automatisieren, die Befehlssyntax zu vereinfachen und sich wiederholende Aktionen durch Übergeben von Parametern zu eliminieren.
Die neueste Version von Kodi 17 ist jetzt verfügbar, der berühmte Multimedia-Player, OpenSource und Multiplattform, der wichtige neue Funktionen enthält.
Es gibt eine falsche Annahme, dass die symmetrische Kryptographie schwächer als der öffentliche Schlüssel ist. Hier analysieren wir die Funktionalität dieser Form der Verschlüsselung
Wir bringen Ihnen bei, wie Sie das Verhalten des Laptops beim Absenken des Deckels so konfigurieren, dass das System in den Ruhezustand oder in den Ruhezustand wechselt.
In diesem Artikel geben wir einen kurzen Überblick über die besten Bildungsanwendungen unter Linux, die bisher erschienen sind.
Wir bringen Ihnen bei, die in Ihrem Linux-System verwendeten Ports mit drei grundlegenden Dienstprogrammen wie lsof, netstat und lsof zu überprüfen.
Eine kleine Meinungsumfrage, warum Sie Ubuntu auf Ihrem Computer verwenden, etwas, das Sie sicherlich mehr als einer gefragt hat, oder nicht?
Linus Torvalds hat einen großen Fehler in seinem neuen Kernel gefunden, für den er sich entschuldigt und entschuldigt hat, aber er gibt seinen Entwicklern die Schuld...
Ein auf Debian-, Ubuntu- und CentOS-Systemen erkannter Fehler führt zum Absturz des Hauptsystemprozesses und macht es unmöglich, andere auf dem Computer zu verwalten.
Der Linux-Kernel 4.8 wird endlich mit Verbesserungen veröffentlicht, insbesondere in Bezug auf neue Hardware, Software und andere System-Patches.
Der Linux-Kernel ist heute 25 Jahre alt geworden, ein Alter, von dem nur wenige erwartet hatten, dass er es erreichen würde oder dass er dazu beitragen würde, so wichtige Projekte wie Ubuntu zu erstellen ...
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen einige nützliche Befehle, um Hardware in Ubuntu- oder Linux-basierten Systemen im Allgemeinen zu erkennen.
Wir bringen Ihnen bei, bei jedem Dokument, das Sie unter Linux drucken, Tinte mit der kostenlosen und kostenlosen EcoFont-Schriftart zu sparen.
Wie wir wissen, hat eines der häufigsten Probleme unter Linux mit der grafischen Unterstützung unserer ...
In Ubunlog möchten wir Ihnen zeigen, wie wir einen Fehler beheben können, dessen Behebung auf den ersten Blick schmerzhaft erscheint, der jedoch in ...
Google hat die Unterstützung für die 32-Bit-Chrome-App unter Linux beendet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Paket aktualisieren, wenn Sie eine 64-Bit-Version verwenden.
PuTTY ist ein SSH-Client, mit dem wir einen Server remote verwalten können. Sicherlich diejenigen, die gebraucht haben ...
Am 11. Februar gab Martin Pitt, der Wartungsmanager von Ubuntu Systemd, bekannt, dass er es aktualisiert hat ...
Die Hackergruppe Fail0verflow kann dank eines Exploits auf der PS4-Konsole eine Version von Linux Gentoo ausführen.
Artikel über Koala, ein gutes Tool für den Webentwickler, mit dem wir die Präprozessoren in unserem Ubuntu kostenlos verwenden können.
Super City ist der Name des Videospiels, das mit drei sehr beliebten Tools in der Welt der freien Software erstellt wurde: Krita, Blender und GIMP.
Artikel über die besten Möglichkeiten, ein E-Book mit unserem Ubuntu zu veröffentlichen. Fast alle von ihnen sind kostenlos und für Ubuntu verfügbar
Einfache Anleitung zum Deaktivieren und Löschen von Repositorys in openSUSE über die Konsole mit Zypper.
Nachrichten über GNUPanel, ein Tool zum Verwalten des Hostings eines Servers, der über eine GPL-Lizenz verfügt und um finanzielle Unterstützung für das Umschreiben seines Codes bittet.
Artikel über den Brackets-Editor, den Open-Source-Editor von Adobe zur Entwicklung von Websites und allen damit verbundenen Technologien wie der Web-Welt.
Artikel über Seafile, ein leistungsstarkes Tool, mit dem wir unseren Ubuntu-Server in eine persönliche und private Cloud verwandeln können.
Artikel über drei Notizenprogramme auf unserem Ubuntu-System. Alle drei sind kostenlos und finden Sie im Ubuntu Software Center.
NVIDIA kündigte an, Dokumente zu veröffentlichen, um Nouveau, den kostenlosen Treiber für die Grafikkarten des Unternehmens, zu verbessern.
Valve kündigte schließlich SteamOS an, ein Linux-basiertes Betriebssystem, das die PC-Gaming-Branche im Wohnzimmer revolutionieren soll.
Darling ist eine Kompatibilitätsschicht, mit der Mac OS X-Anwendungen unter Linux ausgeführt werden können. Die Installation in Ubuntu 13.04 ist sehr einfach.
All Video Downloader ist eine Anwendung, mit der wir auf sehr einfache Weise Videos von einer Vielzahl von Websites herunterladen können - YouTube, Dailymotion, Veoh….
Darling ist eine Kompatibilitätsschicht, die als Benchmark für die Anwendungsunterstützung von Mac OS X, Apples Betriebssystem, unter Linux dienen soll.
4K Video Downloader ist eine kleine Anwendung, mit der wir YouTube-Videos schnell und ohne Komplikationen herunterladen können.
Scrot ist ein Tool für Linux, mit dem wir Screenshots von der Konsole machen können. Wir erklären seine Verwendung und einige seiner Optionen.
Die Meinung zum jüngsten Debian 7-Update und wie die neuesten Debian-Änderungen es in Richtung Ubuntu gebracht haben.
Interessanter Präsentationsartikel und / oder Meinung zu Galpon Minino, einem sehr interessanten Projekt für Teams mit wenigen Ressourcen.
Das Hinzufügen, Entfernen und Konfigurieren virtueller Desktops in KDE ist dank des entsprechenden Konfigurationsmoduls eine äußerst einfache Aufgabe.
Compton ist ein kompakter Fensterkompositionsmanager, der für die Verwendung in Desktop-Umgebungen entwickelt wurde, die ebenfalls leichtgewichtig sind, wie z. B. LXDE.
Einfache Anleitung, die erklärt, wie Sie eine Tastenkombination hinzufügen, um das Zusammensetzen von Fenstern in Xubuntu 13.04 zu aktivieren und zu deaktivieren.
OptiPNG ist ein kleines Tool, mit dem wir PNG-Bilder über die Linux-Konsole optimieren können, ohne an Qualität zu verlieren. Die Verwendung ist recht einfach.
Nitro ist ein kleines Tool zum Verwalten von Aufgaben unter Linux, OS X und Windows. Die Bedienung ist dank der übersichtlichen und angenehmen Benutzeroberfläche sehr einfach.
Wecker ist eine sehr nützliche Anwendung, die über einen eigenen Wecker sowie einen Timer verfügt, die alle mithilfe von Befehlen konfiguriert werden können.
Der Master-PDF-Editor ist, wie der Name schon sagt, ein einfacher, aber vollständiger PDF-Editor mit einer Vielzahl von Funktionen und Optionen.
Rename ist ein kostenpflichtiges Skript für Nautilus, mit dem wir Dateien einfach durch Klicken mit der rechten Maustaste massenweise umbenennen können.
Systemback ist eine Anwendung, mit der wir Systemwiederherstellungspunkte erstellen oder eine Live-CD des Systems erstellen können, wie wir es haben.
Mit MenuLibre können wir die Menüelemente von Anwendungen aus Umgebungen wie GNOME, LXDE und XFCE bearbeiten. Es werden sogar Unity-Quicklists unterstützt.
Grundlegendes Tutorial zum Erstellen automatisierter Backups in Ubuntu 13.04
Geary ist dank seiner einfachen und eleganten Oberfläche ein wirklich einfach zu verwendender Desktop-Client zum Lesen unserer E-Mails.
Einfaches Tutorial, mit dem wir Videos aus dem Internet direkt auf den Computer herunterladen können, indem wir einfach das Linux-Terminal verwenden
Tutorial zum Installieren und Konfigurieren des Movistar USB-Modems unter Ubuntu, in diesem Fall Ubuntu 13.04.
Tutorial zum Ändern des BIOS mit UEFI und zum Installieren des Ubuntu-Systems auf Computern mit vorinstalliertem Windows 8
Ein einfaches praktisches Video-Tutorial zum Erstellen eines benutzerdefinierten Starters in unserer Ubuntu Linux-Distribution unter dem Unity-Desktop
Das elementare Betriebssystem verfügt bereits über einen Anwendungsspeicher: AppCenter. Das Tool wird zusammen mit der nächsten Distributionsversion nach Luna verfügbar sein.
Die Installation der Treiber für Broadcom-WLAN-Karten in openSUSE 12.3 ist äußerst einfach. Die Aufgabe besteht darin, einen einfachen Befehl auszuführen.
Einfache Anleitung zum Überprüfen der GPG-Signaturen von openSUSE-Installationsimages am Beispiel von openSUSE 12.3.
Beitrag über Virtualisierung und virtuelle Maschinen in Ubuntu. Die Bilder wurden mit der VirtualBox-Anwendung mit Open Source-Lizenz aufgenommen.
Das Ändern der Größe und des Themas des Cursors in KDE ist dank des Konfigurationsmoduls 'Cursorthema' ganz einfach.
Beitrag über Dateimanager in Ubuntu, in dem einige Möglichkeiten innerhalb dieses Betriebssystems erwähnt werden.
James McClain hat ein Tool entwickelt, das auf einfache Weise die Spracherkennung unter Linux ermöglicht. Siri für Linux, behaupten einige.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen LibreOffice 4.0 und Microsoft Office 2013 in einer Vergleichstabelle, die im The Document Foundation-Wiki veröffentlicht wird.
In KDE SC 4.10 ist es möglich, die Fenstermenüleiste auszublenden und durch eine Schaltfläche in der Titelleiste zu ersetzen. Und es ist sehr einfach.
Anleitung zum Hinzufügen von MTP-Unterstützung in Dolphin durch Installieren des entsprechenden KIO-Slaves. MTP wird unter anderem von Android-Geräten verwendet.
Die neue Version von Kate in KDE SC 4.10 enthält eine umfangreiche Liste neuer Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Dan Vrátil und Alex Fiestas haben die Anzeige- und Monitorverwaltung in KDE erheblich verbessert, was es zu einer einfachen und benutzerfreundlichen Aufgabe macht.
Anleitung zum Hinzufügen und Entfernen der Ausführung von Skripten und Programmen beim KDE-Start über das Autorun-Konfigurationsmodul.
Die verschiedenen Versionen von Internet Explorer können einfach über VirtualBox unter Linux installiert werden, was für Webentwickler äußerst nützlich ist.
Das Deaktivieren der Liste der zuletzt verwendeten Nautilus-Dokumente ist ein einfacher Vorgang. Bearbeiten Sie einfach eine Konfigurationsdatei.
Mit KDE SC 4.10 kommt Gwenview 2.10. Ein verbesserter Importer und die Unterstützung von Farbprofilen sind einige der neuen Funktionen des Bildbetrachters.
In KDE können wir leicht die Dienste deaktivieren, an deren Ausführung wir zu Beginn der Sitzung nicht interessiert sind, und so den Systemstart beschleunigen.
Da der Ubuntu-Netzwerkmanager die Art der Sicherheit von Wi-Fi-Verbindungen nicht anzeigt, ist es am besten, auf eine hervorragende Alternative namens Wicd zurückzugreifen.