Mail-Clients haben ihre Vorteile, sonst gäbe es sie nicht. Aber die Wahrheit ist, dass es heutzutage Menschen gibt, die die meiste Zeit, die wir vor einem Computer verbringen, mit dem Webbrowser verbringen und die Dienste gutes Design bieten, es vorziehen, das Internet zu nutzen. Wieder andere, darunter auch ich, bevorzugen die Nutzung einer App, die das Abholen unserer Post übernimmt. Einer der beliebtesten stammt von Mozilla, und hier erklären wir, was zu tun ist, wenn wir eine Meldung sehen, die lautet Thunderbird konnte Ihre E-Mail-Kontoeinstellungen nicht finden.
Thunderbird ist der Mozilla Mail Client, das Firefox-Binom. Je nachdem, wann Sie diesen Artikel lesen, ist dies möglicherweise geschehen, wenn das Design ein Facelift erhalten hat oder sich noch auf halbem Weg zwischen dem neuen und dem alten, wenig einladenden Aussehen befindet. Wie alle Anwendungen dieser Art stellen sie lediglich eine Verbindung zu einem vorhandenen E-Mail-Konto her. Sammeln Sie Nachrichten und benachrichtigen Sie uns wenn sich etwas im Posteingang befindet. Eine einfache Aufgabe, die nicht immer ausgeführt werden kann.
Index
Thunderbird konnte Ihre E-Mail-Kontoeinstellungen nicht finden: Ursachen
Konfigurationsfehler
Wenn wir in einem sehr hohen Prozentsatz der Fälle die Meldung sehen, dass Thunderbird Ihre E-Mail-Kontoeinstellungen nicht finden konnte, liegt dies an einem menschlichen Fehler. Mit anderen Worten: Wir haben die Dinge nicht gut konfiguriert. Entweder das oder weil wir es aus irgendeinem Grund verloren haben. Daher erklären wir hier zunächst die Schritte, die zum Konfigurieren eines E-Mail-Kontos in Thunderbird erforderlich sind:
- Wir öffnen Thunderbird. Wenn wir es zum ersten Mal öffnen, sehen wir etwa Folgendes:
- Auf diesem Bildschirm gibt es wenig zu erklären:
- En Vollständiger Name Wenn wir möchten, nennen wir unseren vollständigen Namen. Es muss nicht sein.
- En E-Mail-Adresse Wir geben unsere Adresse ein, zum Beispiel pablinux@gmail.com (es ist nicht meine E-Mail).
- Und in Kennwort Wir geben unser Passwort ein. Es ist unnötig zu erwähnen, dass es sich um das E-Mail-Konto im oberen Feld handeln muss. Wenn wir auf das durchgestrichene Auge klicken, können wir sehen, was sich unter den „Kugeln“ befindet, die das Passwort verbergen.
- Wir klicken auf Weiter.
- Hier sehen wir die Meldung Thunderbird konnte Ihre E-Mail-Kontoeinstellungen nicht finden. Wenn wir es sehen, müssen wir sehen, was passiert. Andernfalls erscheint, wenn die Konfiguration vorhanden ist und alles korrekt ist, ein Text auf grünem Hintergrund, der Sie darüber informiert, dass alles gut gelaufen ist. Hier müssen wir wählen, ob wir IMAP oder POP verwenden möchten:
- IMAP: Dies wird am häufigsten verwendet und ist auch am sichersten. Es ist im Grunde eine Widerspiegelung dessen, was sich auf dem Server befindet, mit denselben Ordnern und unter Verwendung von Cloud-Speicher.
- POP: seit dem Erscheinen von IMAP kaum genutzt, aber es ist die Option, wenn Sie lieber eine lokale Kopie behalten möchten.
- Wir klicken auf Fertig. Für den Fall, dass hier etwas schief geht, können Sie die Informationen manuell eingeben. Welche Werte eingegeben werden müssen, hängt vom E-Mail-Dienst ab, der auf seinen Support-Seiten einen Abschnitt haben muss, in dem er die Art der Verbindung, Ports usw. angibt.
- Es ist wahrscheinlich, dass wir als nächstes ein neues Fenster sehen, das uns den Login im Mail-Dienst anzeigt (haben wir es nicht gerade gesagt?). Wenn das der Fall ist, legen wir es zurück. Und wenn das, was hier beschrieben wird, passiert ist, müssen wir angeben, dass wir Thunderbird erlauben, eine Verbindung zu unserem E-Mail-Konto herzustellen.
Abschluss der Konfiguration
- Nachdem wir auf „Zulassen“ geklickt haben, gelangen wir zu einem weiteren Fenster, in dem wir konfigurieren können, ob der Zugriff auf unsere Agenda und Kalender erfolgen soll. Das war Monate vor dem Schreiben dieses Artikels noch nicht so und es waren Erweiterungen nötig, aber jetzt es ist schon möglich, zumindest bei Diensten wie Gmail. Nachdem wir unsere Entscheidung getroffen haben, klicken wir auf „Fertig stellen“ und können auf die E-Mails, Kontakte, Kalender und alles zugreifen, was wir konfiguriert haben.
Wenn wir bereits ein Konto haben und ein weiteres hinzufügen möchten, können wir dies über das Hamburger-Menü / Neu / „Vorhandenes E-Mail-Konto …“ tun. Wenn sie nichts geändert haben, rufen wir denselben Assistenten auf.
Überprüfen Sie die Anmeldeinformationen
Falls in Schritt 4 die Meldung angezeigt wird, dass Thunderbird Ihre E-Mail-Kontoeinstellungen nicht finden konnte, müssen wir sicherstellen, dass die Einstellungen korrekt sind. Bei den beliebtesten Diensten, darunter Outlook und Gmail, reicht es aus, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben, und der Konfigurationsassistent erledigt den Rest für uns. Wenn es sich um einen wenig bekannten Dienst handelt, müssen wir, wie wir oben erklärt haben, seine Support-Seiten nach seinen Konfigurationsparametern durchsuchen. Sie geben normalerweise die Art der Verbindung und die zu verwendenden Ports an. Obwohl sie normalerweise generisch sind, kann es erforderlich sein, etwas anderes zu verwenden, und Thunderbird findet sie möglicherweise nicht automatisch.
Thunderbird konnte Ihre E-Mail-Kontoeinstellungen nicht finden ... weil keine Internetverbindung besteht?
Selbst wenn wir es lokal ausführen, benötigt Thunderbird eine Internetverbindung, um zu funktionieren. Die Meldung „Thunderbird konnte Ihre E-Mail-Kontoeinstellungen nicht finden“ kann auch an anderer Stelle, in der Statusleiste und zu einem Zeitpunkt erscheinen, zu dem wir das E-Mail-Konto bereits hinzugefügt haben. Wenn wir keine Internetverbindung haben, können Sie nicht darauf zugreifen an den E-Mail-Dienst und zeigt möglicherweise denselben Fehler an, den wir in Schritt 4 des Tutorials gesehen haben.
Es kann uns auch Probleme bereiten, wenn wir etwas in unserem Router falsch konfiguriert haben, und das obwohl Unser ISP ist für uns da, unser Computer hat möglicherweise keinen Zugang zum Internet. Aus irgendeinem Grund hat dies wenig mit Thunderbird und viel mit unserer Verbindung zu tun. Wir können also nichts tun, wenn wir das Problem nicht beheben.
Zusammenfassend zeigt Thunderbird die schicksalhafte Meldung an, wenn wir das E-Mail-Konto nicht richtig konfigurieren, es verlieren oder keine Internetverbindung besteht.
Schreiben Sie den ersten Kommentar