In den letzten Stunden Eine neue Version von LibreOffice, LibreOffice 6.1, wurde veröffentlicht. Eine Version, die wesentliche Änderungen an der Office-Suite einführt, obwohl Version 6 dieser Suite vor kurzem veröffentlicht wurde. LibreOffice 6.1 führt Änderungen in fast allen Programmen ein, aus denen die Office-Suite besteht, und hat sogar eine Anpassung für Windows-Umgebungen erstellt.
Libreoffice 6.1 führt die CoLibre-Symbolsammlung für Windows-Umgebungen ein, eine Sammlung von Symbolen, die sich von der für Ubuntu unterscheiden, aber wichtig sind, wenn Windows-Benutzer freie Software anstelle von privater Software verwenden sollen.In LibreOffice 6.1 Writer wurde die Paging-Leistung für das Epub-Format sowie dessen Export verbessert. Das Lesen von XLS-Dateien wurde in dieser Version ebenfalls verbessert LibreOffice 6.1 Base ändert seine Haupt-Engine in eine Firebird-basierte EngineDies macht das Programm leistungsfähiger als zuvor, ohne die Kompatibilität mit Access-Datenbanken zu verlieren. Die Integration mit Nicht-Gnome-Desktops wurde ebenfalls verbessert und ist besser mit Desktops wie Plasma kompatibel. Die Korrektur von Fehlern und Problemen ist auch in dieser Version von LibreOffice enthalten. Die restlichen Änderungen und Korrekturen finden Sie in die Versionshinweise.
Wenn wir LibreOffice 6.1 unter Ubuntu installieren möchten, wir müssen es durch das Schnapppaket tun. Dieses Paket hat diese Version bereits in seinem Kandidatenkanal. Um diese Version zu installieren, müssen wir nur das Terminal öffnen und Folgendes schreiben:
sudo snap install libreoffice --candidate
Dadurch wird die Installation von LibreOffice 6.1 gestartet. Wenn wir eine minimale Installation von Ubuntu durchführen und LibreOffice 6 über das Snap-Paket haben, Es ist am besten, zuerst LibreOffice zu deinstallieren und dann eine einmalige Installation von LibreOffice 6.1 durchzuführen. Es kann langweilig sein, aber Ubuntu funktioniert besser als zwei verschiedene Versionen von LibreOffice und wir sparen auch Platz.
11 Kommentare, hinterlasse deine
Mauritius
Ich habe es bereits installiert ...?
Danke, Joaquin.
Installiert und funktioniert einwandfrei (auf Katalanisch).
Wenn ich es per Snap installiere, gehe ich davon aus, dass es nicht über Ubuntu Update Manager aktualisiert wird, oder?
un saludo
Ich habe es versucht und es funktioniert wie ein Zauber.
Übrigens, ich spreche etwas an, das mich sehr überrascht hat. Guadalinex wird jetzt zufällig von Benutzern und nicht mehr von der Junta de Andalucía gesteuert
https://usandoguadalinexedu.wordpress.com/2018/08/10/guadalinex-v10-edicion-comunitaria/
Es funktioniert einwandfrei und ist bereits im Ubuntu-Software-Store enthalten.
Sie müssen das Terminal nicht öffnen, um es zu installieren. Obwohl ich im Moment keine großen Unterschiede zwischen der neuen und der vorherigen Version sehe. Aber das ist ein anderes Problem
Hola:
Es funktioniert perfekt. Aber können Sie mir sagen, ob es möglich ist, eine andere Sprache auf die gleiche Weise zu installieren und per Snap zu helfen?
dank
Ich habe gesehen, dass es auf der Libreoffice-Seite andere Sprachen gibt. In meinem Fall verwende ich standardmäßig die spanische Sprache auf einem Laptop und die englische Sprache auf einem anderen Laptop.
Laden Sie über Torrent das Paket (ich erinnere mich nicht an Snap oder Deb) und die separate Sprachdatei über Torrent herunter. Obwohl ich dann aufgegeben und es vom Ubuntu Soft Center installiert habe
Schauen Sie sich die Konfiguration oder Einstellung an, vielleicht gibt es Ihnen eine andere Option oder Sie können die Sprache ändern oder eine andere installieren.
Hallo gut !!! Gutes Jahr an alle, ich teile mit Ihnen, Linux das beste der drei Betriebssysteme, 1) Ubuntu-Server mit Desktop (nach Wahl) und Ihren Lieblingsanwendungen, 2) OSX (Sierra oder höher) ausgezeichnetes Betriebssystem, schnell, stabil, die Konsole Es ist ähnlich wie Linux, aber etwas komplexer, und 3) haha, die lieben Fenster, in denen alles existiert, aber das instabilste. Was für ein Paradoxon. Grüße an alle. Mariano.
Installiert und funktionsfähig. Danke.
In lubuntu 18.04 funktionierte der Befehl 'snap' nicht, ich ersetzte ihn durch "apt-get" ... und er installierte alles in wenigen Augenblicken, alles bis zur Datenbank, die zuvor beiseite gelegt werden musste.
Was für eine gute Arbeit sie geleistet haben!
Danke.
In Ubuntu 18.04 wurde das gesamte Paket folgendermaßen installiert:
sudo apt-get install libreoffice